2025_Herbst_Munson_Feldafing_web

Helene Munson

Die Feldafing-Jungs

Hitlers Kindersoldaten

Ca. 300 Seiten, mit Abb.

Gebunden, mit Schutzumschlag

Ca. € 26,00 (D) / € 26,80 (A)

ISBN 978-3-95510-382-8 

Warengruppe 1947 

Erscheint am 25. August 2025

 

> Bestellen

 

Als Helene Munson das Kriegstagebuch ihres Vaters Hans Dunker (des jungen Ruderers links vorne auf dem Foto) nach seinem Tode liest, entdeckt sie Geheimnisse, die er sieben Jahrzehnte lang verborgen gehalten hat, die ein verheerendes Trauma erkennen lassen, das sein ganzes Leben überschatten sollte. 

Während des Zweiten Weltkriegs rekrutierten die Nazis etwa drei­hundert­tausend deutsche Kinder­soldaten. Hans war nur einer von ihnen. Als er mit neun Jahren auf die Elite-Reichsschule der NSDAP Feldafing geschickt wurde, geriet er in ein System, das aus Jungen wie ihm »Her­renmenschen« machen wollte, nur um sie dann in den letzten Kriegswochen als Kanonenfutter zu verschleißen. In der verzweifelten Endphase des Krieges wurde er noch an die Ostfront ins Sudetenland geschickt, wo er den Tod seiner Schul­kameraden miterlebte und selbst verwundet wurde. 

Die Tochter beginnt ihre Geschichte mit einer Reise ins tschechische Dorf Závada, dem Ort des Kampfgeschehens. In ihren Recherchen deckt sie die verlorene Geschichte einer ganzen Generation auf, die im Schulsystem des Dritten Reiches einer brutalen Gehirnwäsche unterzogen wurde. Sie setzt sich mit der verschwommenen Grenze zwischen »Täter« und »Opfer« auseinander und interviewt Zeitzeugen. Dabei muss sie für sich selbst klären, wie sie zu dieser dunklen Ära steht. Es ist eine ergreifende Geschichte

der Vergebung, in der Helene ihren häufig als schwierig erlebten Vater verstehen lernt.


 

Helene Munson

geboren 1957 in Bad Godesberg, ist in Deutschland und Brasilien aufgewachsen. Studium an der University of London, Schwerpunkt Geschichte des 20. Jahrhunderts. Sie hat zwei Masterabschlüsse von der Oxford Brookes University, wo sie sich unter anderem mit der Rolle von Kindersoldaten in bewaffneten Konflikten beschäftigt hat. Die meiste Zeit ihres Lebens hat sie in New York und Berlin gelebt. Sie publiziert in Zeitschriften, Büchern und Reiseblogs.


Autorenfoto: privat

Helene_Munson_c_privat_web